Heute gehen wir tief in die Welt des Bodybuildings und werfen einen Blick auf die wichtigsten Begriffe und Jargon, die ihr kennen müsst. Egal, ob ihr gerade erst anfangt oder schon länger am Eisen seid, dieses Glossar hilft euch, euch in der Bodybuilding-Szene zurechtzufinden und eure Ziele schneller zu erreichen. Also, wenn ihr beim nächsten Training nicht nur stark aussehen wollt, sondern auch mit eurem Wissen punkten möchtet, dann seid ihr hier genau richtig! Ready? Let’s go mit Pottbeast an deiner Seite!
Bodybuilding Begriffe A-Z
- Abs – Abkürzung für Bauchmuskeln.
- Aesthetic – Ästhetische und symmetrische Körperentwicklung.
- Anabolic – Den Muskelaufbau fördernd.
- Biceps – Oberarmmuskeln.
- Bulking – Aufbauphase, um Muskelmasse zu gewinnen.
- Caloric Surplus – Kalorienüberschuss, notwendig für den Muskelaufbau.
- Catabolic – Den Muskelabbau fördernd.
- Compound Exercises – Übungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
- Contest Prep – Vorbereitung auf einen Bodybuilding-Wettkampf.
- Cutting – Phase des Trainings, um Körperfett zu reduzieren.
- Deadlift – Kreuzheben.
- Definition – Sichtbare Muskeln mit geringem Körperfettanteil.
- Dumbbell – Kurzhantel.
- Eccentric Phase – Der negative Teil einer Übung (z.B. das Absenken des Gewichts).
- Failure – Das Versagen eines Muskels, eine weitere Wiederholung auszuführen.
- Flexing – Anspannen und Präsentieren der Muskeln.
- Gains – Muskelwachstum oder Fortschritt im Training.
- Genetics – Genetische Veranlagung, die den Muskelaufbau beeinflusst.
- Isolation Exercises – Übungen, die gezielt eine Muskelgruppe ansprechen.
- Lat Spread – Posing-Bewegung, bei der die Rückenmuskulatur gezeigt wird.
- Lats – Latissimus dorsi, die breiten Rückenmuskeln.
- Leg Day – Ein Trainingstag, der sich auf die Beinmuskulatur konzentriert.
- Macros – Makronährstoffe (Proteine, Kohlenhydrate, Fette).
- Muscle Memory – Die Fähigkeit der Muskeln, nach einer Pause schnell wieder aufzubauen.
- Negatives – Kontrollierte Absenkung des Gewichts, um die exzentrische Phase zu betonen.
- Off-Season – Zeitraum außerhalb der Wettkampfsaison, oft für Muskelaufbau genutzt.
- Overtraining – Übermäßiges Training, das zu Erschöpfung und Verletzungen führen kann.
- Peaking – Das Erreichen des besten körperlichen Zustands kurz vor einem Wettkampf.
- Physique – Der allgemeine körperliche Zustand und Erscheinungsbild.
- Plateau – Ein Punkt im Training, an dem keine Fortschritte gemacht werden.
- Posing – Die Kunst, die Muskeln bei einem Wettkampf optimal zu präsentieren.
- Progressive Overload – Allmähliche Erhöhung der Belastung, um Fortschritte zu erzielen.
- Pump – Der gesteigerte Blutfluss in den Muskeln während des Trainings.
- Ripped – Sehr definiert und muskulös.
- Sets – Eine Gruppe von Wiederholungen.
- Shredded – Extrem definiert und muskulös.
- Spotter – Eine Person, die einem bei schweren Übungen hilft.
- Strength Training – Krafttraining.
- Superset – Zwei Übungen, die nacheinander ohne Pause ausgeführt werden.
- Symmetry – Gleichmäßige Entwicklung der Muskeln auf beiden Körperseiten.
- Tapering – Reduzierung des Trainingsvolumens vor einem Wettkampf.
- Triceps – Muskel an der Rückseite des Oberarms.
- Vascularity – Sichtbare Adern durch niedrigen Körperfettanteil.
- Volume – Gesamte Trainingslast, oft gemessen in Sets und Wiederholungen.
- Warm-up – Aufwärmübungen vor dem Haupttraining.
Bodybuilding Begriffe & deren Bedeutung in Deutsch & Englisch
Jetzt seid ihr bestens gerüstet, um in der Bodybuilding-Welt nicht nur mit eurem Wissen, sondern auch mit euren Fortschritten zu glänzen. Mit diesem Glossar habt ihr die wichtigsten Begriffe immer zur Hand. Egal, ob ihr beim nächsten Training jemanden beeindrucken wollt oder einfach nur sicherstellen möchtet, dass ihr die richtigen Techniken und Begriffe kennt – diese Liste ist euer neuer bester Freund. Denkt dran, Bodybuilding ist eine Reise, kein Ziel. Bleibt motiviert, bleibt stark und vor allem, habt Spaß dabei! Let’s crush it!
Jetzt seid ihr bestens gerüstet, um im Gym nicht nur mit euren Skills, sondern auch mit eurem Wissen zu glänzen. Mit diesem Glossar habt ihr die wichtigsten Begriffe und Sprüche immer parat. Egal, ob ihr beim nächsten Workout jemanden beeindrucken wollt oder einfach nur sicherstellen möchtet, dass ihr die richtigen Techniken und Begriffe kennt – diese Liste ist euer neuer bester Freund. Denkt dran, Fitness ist eine Reise, kein Ziel. Bleibt motiviert, bleibt stark und vor allem, habt Spaß dabei! Let’s crush it!
Die passenden Klamotten wie Gym Hoodies oder Oversized Gym Shirts findest du in unserem Pottbeast Online Shop!
Entdecke auch bei Pottbeast:
- Oversized Gym Shirts
- Ruhrpott Klamotten
- Sport T-Shirt mit coolem Motiv
- Sportbekleidung für Herren
- Sportbekleidung für Damen
- Tank-Tops
- Sporthosen lang und kurz
- Gym Hoodies
- Bodybuilding Bekleidung
Hol dir jetzt deinen Style-Booster und gönne dir den Fitness-Luxus, den du verdienst. Wir bieten auch die passenden Stringer & Tank-Tops bieten wir auch in tollen Designs an. Der Versand erfolgt schnellmöglich, nachdem deine bestellten Artikel produziert worden sind. Da diese exklusiv für dich hergestellt werden, dauert die Lieferung dauert die Lieferung nach dem Print on Demand-Prinzip zwischen 4 und 9 Werktagen. Hole dir jetzt unsere Bestseller Pullis für dein Power Workout im Gym!